Aktion „Kleiner Prinz“
Geschenke für Bedürftige.

Havixbeck
Das DRK-Familienzentrum „Janusz Korczak“ beteiligt sich wieder an der Aktion „Kleiner Prinz“.
Die Kinder des DRK-Familienzentrums „Janusz Korczak“ packen wieder eifrig Päckchen für Kinder, die sonst keine Geschenke erhalten würden. Gemeinsam mit der Aktion „Kleiner Prinz“ aus Warendorf, die Transport und Verteilung übernimmt, soll so bedürftigen Kindern in Rumänien eine Weihnachtsfreude gemacht werden. Im vergangenen Jahr kamen 120 Päckchen zusammen.
Folgendes sollten die Päckchen enthalten: Wenn ein Kind der Altersgruppe ein bis sechs Jahre beschenkt werden soll, wird ein Kuscheltier, eine Puppe oder ein Spielzeug eingepackt (neu oder gebraucht, hygienisch einwandfrei). Für die Altersgruppe sieben bis 15 Jahre eignen sich als Geschenk Spielzeug oder Puzzles (neu oder neuwertig), dazu Malblocks, Stifte, Schulhefte.
Für beide Altersgruppen sollen die Päckchen darüber hinaus Mützen, Schals, Handschuhe oder Ähnliches enthalten. Hinzu kommen Süßigkeiten aller Art, Plätzchen, Nüsse, Trockenobst. Bei den Lebensmitteln ist an eine Haltbarkeit von mindestens sechs Monaten zu denken.
Die Geschenke sollen in einen stabilen Schuhkarton gepackt werden, der anschließend gut verschlossen und mit Weihnachtspapier verziert wird. Schnüre, Schleifen oder Anhänger dürfen nicht verwendet werden, da die Päckchen gestapelt werden. Vermerkt werden muss auf dem Päckchen die gewählte Altersgruppe und ob ein Mädchen oder ein Junge beschenkt werden sollen.
Die Abgabe der Päckchen ist vom 20. bis zum 24. November im DRK-Familienzentrum.
Pressebericht aus den Westfälischen Nachrichten vom 10.11.2017