Berkelbande entert große Piratenschaukel
Kita-Projekt zu Körper, Gesundheit und Ernährung.
Billerbeck
Das war ja für die Kinder der DRK-Kindertageseinrichtung (Kita) „Berkelbande“ ja fast wie Weihnachten. Aus einem Karton haben sie eine neue Schaukel für den Bewegungsraum der Einrichtung, die sich im Souterrain der Geschwister-Eichenwald-Schule befindet, ausgepackt.
Da leuchteten die Kinderaugen auf, die Freude über das ganz besondere Geschenk war groß.
Gesponsert wurde die neue Schaukel von der Gelsenwasser-Stiftung im Rahmen des Förderprogramms „von klein auf“, wie es in einer Pressemitteilung der Kita heißt. Die Gelsenwasser-Stiftung fördert Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Versorgungsgebiet.
Integriert wurde die neue Schaukel in das Kita-Projekt „Körper, Gesundheit und Ernährung“. Die Kinder haben die neue Schaukel sofort ausprobiert, als sie im Bewegungsraum der Einrichtung montiert wurde. Sie haben sich gegenseitig angeschaukelt und sich durch Streck und Beugebewegungen auch mal selbst zum Schwingen gebracht. Drei bis vier Kinder finden in der Schaukel, aufgrund ihrer Breite, gleichzeitig einen Platz. Und das wurde natürlich von der Berkelbande rege genutzt, die die Schaukel auch mal zu einem Piratenschiff umfunktioniert hatte.
Die Schaukel wird nun täglich in den Kindergartenalltag bei Bewegungsangeboten und Bewegungslandschaften mit integriert, wie die DRK-Kindertageseinrichtung „Berkelbande“ in einer Pressemitteilung informiert. Schaukeln würde das Gleichgewichtsorgan anregen. Der Gleichgewichtssinn sorge dafür, dass Kinder lernen, ihre Bewegungen zu koordinieren und ein positives Körpergefühl zu entwickeln.
Pressebericht aus der Allgemeinen Zeitung vom 16.10.2020