Kinder bringen Licht in die Dunkelheit
Kita erfreut Nachbarschaft der Hellersiedlung
Appelhülsen
Im vergangenen Jahr hing zwar die Beleuchtung rechtzeitig in der Adventszeit und brachte Helligkeit an den kleinen Platz vor der Kapelle in der
Appelhülsener Hellersiedlung, aber das gemeinsame Aufhängen musste coronabedingt unterbleiben. Das war in diesem Jahr anders:
Norbert Ratert vom Kapellenverein hatte die Nachbarschaft sowie die Kinder und Mitarbeitenden aus der DRK-Kita „Abenteuerland“ eingeladen, gemeinsam bei
Bratwurst, Kinderpunsch und Glühwein die Beleuchtung aufzuhängen.
Andrea Büscher, Leiterin der Kita an der Lindenstraße, freute sich über die Einladung:
„Wir verstehen uns mit unserer Kita als Teil der Nachbarschaft in Appelhülsen und tragen gerne dazu bei, Freude und Helligkeit in unsere Umgebung zu bringen.“
Gemeinsam mit ihren Kolleginnen, den Kindern und Eltern sang sie vertraute Laternenlieder und lud die Nachbarschaft zum Mitsingen ein. Auch wenn die Kinder sich als textsicherer als
die Nachbarschaft erwiesen, war es ein schönes gemeinsames Singen an der kleinen Marienkapelle, schreibt der Kapellenverein in einer Pressemitteilung.
Als Dankeschön spendierte der Verein den Kindern einen Nachtisch und ein paar Süßigkeiten. Norbert Ratert zeigte sich mit seiner Frau Irmgard doppelt froh:
„Die Kita-Kinder und das Team haben uns einen schönen Nachmittag gestaltet. Und in den nächsten dunklen Wochen bringt uns das Licht um die Kapelle herum
Helligkeit in die dunkle Jahreszeit. Wir sind froh, dass so viele Kinder und Eltern unserer Einladung gefolgt sind.“ Die Vorbereitungen des Kapellenvereins haben sich gelohnt – zumal sich das Beisammensein um die Lichter an der Kapelle bis in den Abend fortsetzte.
Pressebericht aus den Westfälischen Nachrichten vom 24.11.2021