Nottulner DRK-Kita „Weltentdecker“ stockt auf
75 Plätze an zwei Standorten

Nottuln
In Nottuln wohnen immer mehr Familien mit kleinen Kindern, außerdem entscheiden sich Eltern häufiger für drei oder vier Kinder. All dies wirkt sich auf die Kitaplätze aus, die dementsprechend knapp sind. Genau hier setzt die DRK-Kita „Weltentdecker“ in Nottuln an und vergrößert sich im Sommer – dann gibt es fünf Kita-Gruppen an zwei Standorten.
Seit November letzten Jahres laufen die Bauarbeiten für den Neubau der „Weltentdecker“ in dem ebenso neuen Elisabeth-Schwarzhaupt-Weg an der Dülmener Straße in Nottuln. Hier, aber auch in der bestehenden Kita auf der Gemeindewiese, soll eine Sprach-Kita entstehen, die mit einer zusätzlichen Fachkraft Wert auf die sprachliche Bildung der jungen „Weltentdecker“ legt. Wichtig sei hier, dass die natürliche Neugier genutzt werden soll. Bildung soll außerdem nicht in zeitlich begrenzten Übungsformen stattfinden. „In der Bildungskette ist die Kita die erste Stufe und genau deswegen so wichtig“, so Christoph Schütermann, Vorstand des DRK-Kreisverbandes Coesfeld. Zusätzlich sollen hier auch Elterngespräche geführt werden, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten. Die besonders enge Bindung zwischen Erziehern und Eltern starte schon bei den Hausbesuchen, wo die Kinder im gewohnten Umfeld das neue Gesicht beschnuppern können, das in der Kita später als Bezugsperson gilt. Individuelle Stärken und Interessen sollen nach dem Montessori-Konzept „Hilf mir, es selbst zu tun“ erkannt und gefördert werden. Mit insgesamt elf derzeitigen und zehn neuen Kollegen – Erzieher, Hauswirtschaftskräfte und eine sprachliche Fachkraft – wird die neue Kita in den Betriebsferien im Sommer binnen einer Woche bezogen, sodass keine Übergangslösung gefunden werden muss.
„Durch die lange Lieferungszeiten der Möbel und Spielzeuge bedarf es einer sehr großen Vorbereitungszeit, die wir bisher aber gut meistern konnten“, so Kita-Leitung Heike Thoms-Rungenhagen. Alle Kinder, die bisher in der Kita auf der Gemeindewiese untergebracht waren, ziehen mit dem Großteil des Personals in den Neubau. Hier wird eine Gruppe dazu kommen, sodass am Elisabeth-Schwarzhaupt-Weg 50 Kinder in einer U3-Gruppe sowie in zwei Gruppen für Zwei- bis Sechsjährige ihren Platz finden werden. In den Modulen werden 25 neue Kinder und somit neue Familien in einer Mischgruppe und einer weiteren U3-Gruppe zusammenfinden. Es seien wohl noch nicht alle Plätze belegt, allerdings kämen fast jeden Tag Neuanmeldungen. „Wir sind sehr optimistisch, dass im Laufe des Kitajahres alles voll sein wird“, so Thoms-Rungenhagen. Weswegen die kleinen Weltentdecker besonders große Augen machen werden? Wegen der großen Turnhalle, die sie dann fleißig nutzen können.
Pressebericht aus den Streiflichtern Nottuln vom 23.05.2018