Panama liegt gleich nebenan
Rosendahl /Holtwick

Die neue DRK-Kindertageseinrichtung am Pfarrheim in Holtwick nimmt Form an. Davon überzeugte sich auch das pädagogische Team, das die Kinder künftig auf ihrem Lebensweg ein Stück weit begleiten, unterstützen und fördern möchte, heißt es im Pressebericht.
„Wir als pädagogisches Team sind vollzählig und freuen uns auf die neue Einrichtung. Einen Namen gibt es bereits auch für die neue DRK-Einrichtung. In ‚Panama, dem Land unserer Träume’, wie es auch im Kinderbuch von Janosch heißt, werden die Tigerente, Bär und Tiger präsent sein“, erklärt die künftige Leiterin Lea Terwei.
Bei der gemeinsamen Begehung der Einrichtung am Schulweg habe es bereits erste Ideen für die Gestaltung des Außengeländes gegeben. „Kräuter, Gemüse und Obst sollen zukünftig im Garten des Kindergartens gepflanzt und geerntet werden. Das passt gut in das vorgesehene Konzept, das unter anderem einen Schwerpunkt auf die Ernährung legen möchte“, erläutert Terwei weiter.
Das Mittagessen in der Einrichtung solle regelmäßig frisch zubereitet und gekocht werden – für die Küche sind daher noch offene Personalstellen zu vergeben.
Darüber hinaus stehen noch freie Kindergartenplätze im Land der Träume zur Verfügung. Zusätzliche Informationen dazu sind bei Christiane Schwering, Trägervertreterin des DRK Kreisverbandes Coesfeld, per Mail an c.schwering@drk-coe.de erhältlich.
„Oh, wie schön ist Panama“ – (Die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen) – ist eine mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnete illustrierte Kindergeschichte von Janosch. Das Buch ist am 15. März 1978 erschienen. Die Geschichte ermöglicht den Lesern und Zuhörern eine neue Perspektive auf das eigene Zuhause. Erst aus der Distanz wird begriffen, dass das eigene Zuhause schöner ist, als es von nahem erscheint. Zum Inhalt: Die zwei Freunde Kleiner Tiger und Kleiner Bär leben glücklich in einem Häuschen in der Nähe eines Flusses. Der kleine Bär ist leidenschaftlicher Fischer, und der kleine Tiger ist ein versierter Pilzsammler, der eine kleine gelbschwarz-gestreifte Holzente mit Rädern besitzt. Er nennt sie deshalb „Tigerente“. Eines Tages fischt der kleine Bär eine leere Holzkiste mit der Aufschrift „Panama“ aus dem Fluss.
Von Tom-D. Rademacher
Pressebericht aus der Allgemeinen Zeitung vom 23.04.2018