Tägliche Eiersuche zahlt sich aus
DRK-Kita Wilde Wiese mietet ein Hühnermobil

Hahn Leo und seine acht Hennen besuchen zur Zeit die DRK Kita Wilde Wiese im Dernekamp. Nun haben die Kinder viel zu tun, dami die Hühner eine schöne Zeit im Kindergarten verbringen.
Aufgaben der Kinder sind die Verpflegung mit Wasser und Futter, die Säuberung des Stalls und die tägliche Eiersuche.
Daneben lernen alle Kita-Kinder gemeinsam einiges über Hühner. Etwa wie sie kommunizieren, welche Rassen es gibt und die Aufgaben des Hahns. Es ist schön zu beobachten, wie sich das ruhige Gemüt der zutraulichen Tiere aud die Kinder überträgt, heißt es in einer Mitteilung der Einrichtung.
Die fleißige Arbeit der Kinder zahlt sich durch viele Eier aus. sodass nun auch Projekte in der Hauswirtschaft zu den täglichen Aufgaben zählen.
Nach ihrem Besuch geht es für die Tiere zurück zu Lennis Eierhof der Familie Billermann in Münster, von dem sie sich auf eine neue Reise begeben.
Pressebericht aus der Dülmener Zeitung vom 15.10.2022.