WELTKINDERTAG 2021
Kinderrechte jetzt!

DRK-Kita Traumland
Jedes Jahr am 20. September feiern wir in Deutschland Weltkindertag. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Fokus rücken.
In diesem Jahr steht der Weltkindertag unter dem Motto Kinderrechte jetzt!
Gerade während der Covid-19-Pandemie wurde deutlich, dass Kinder kaum gehört und ihre Belange häufig hintenangestellt wurden.
Die Zeit ist sicherlich eine große Herausforderung für alle Menschen. Wir möchten Kindern an vielen Stellen unbeschwerte und schöne Erlebnisse im Alltag ermöglichen und ihren Blick für unsere Welt und alle Kinder öffnen. Ein gutes Miteinander steht hier an erster Stelle.
Zum Weltkindertag am 20.09. werden wir einige Themen dazu aufgreifen:
- Wir sprechen in unserer Kita über Kinder in verschiedenen Ländern und Unterschieden in Kultur, Aussehen und Lebensbedingungen… mit einer wertschätzenden Haltung allen Unterschieden gegenüber, die sich ergeben
- Wir entdecken die Welt, unsere Welt, schauen uns den Globus, die Deutschlandkarte, Bilder von Kindern aus verschiedenen Ländern an
- Wir überlegen mit den Kindern Wünsche an die Erwachsenen
Als feste Tradition in unserer Kita treffen wir uns mit den Kindern am 20. September vormittags draußen auf der Wiese, wo die Kindersprecher der einzelnen Kitagruppen die Wünsche der Gruppe an uns Erwachsene vortragen und wir gemeinsam das Lied
„Wir sind Kinder einer Welt“ singen werden.
Zu den Wünschen der Kinder wird es auch für Sie als Eltern eine kleine Ausstellung geben!
Viele Grüße
Ihr Familienzentrum Kita Traumland
Wünsche der Kitakinder zum Weltkindertag 2021
Wir wünschen den Kindern,
die in Ländern gewohnt haben,
wo Krieg ist, dass sie gesund aus
dem Land kommen und woanders
wieder ein schönes gemütliches
zuhause haben können.
Wir wünschen uns und allen Kindern
auf der Welt, dass alle gesund bleiben,
dass wir alle Rücksicht aufeinander nehmen
und dass wir viel Glück haben.
Wir möchten, dass alle Kinder Strom haben,
damit sie nicht im Dunkeln sitzen müssen
und sich nicht den Kopf stoßen.