
In unserer Einrichtung erforschen Kinder selbst, wie die Welt funktioniert, und wir begleiten und unterstützen sie dabei. Die Kinder nehmen ihre Rechte selbstbestimmt wahr, gestalten den Alltag mit und sind an Entscheidungen beteiligt. Die Vielfalt unserer Kinder erleben wir als Bereicherung. Mit den Familien arbeiten wir offen und vertrauensvoll zusammen.
„Das "Haus der kleinen Forscher" fördert eine nachhaltig positive Einstellung zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und ermutigt Mädchen und Jungen, sich auch mit Fragen der Nachhaltigkeit auseinander zu setzen. Gemeinsames Vorgehen unterstützt nicht nur die Neugier und Begeisterung für viele Phänomene des Alltags, sondern auch eine Reihe weiterer Basiskompetenzen, die die Kinder für ihren späteren Lebensweg benötigen. Dazu gehören u. a. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz und Feinmotorik, sowie ein Zugewinn an Selbstbewusstsein und innerer Stärke.“ (Homepage: Haus der kleinen Forscher)
Auf diesem Weg begleiten wir die Kinder in unserer Kita mit großem Engagement und gestalten gemeinsam immer wieder neue spannende Lernprozesse und bieten (Frei-)Raum zum Forschen. Mit der Zertifizierung und der zugehörigen Plakette möchte die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ unser Engagement wertschätzen und nach außen sichtbar machen.