Sie als Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für ihr Kind. Mit unserer familien- ergänzenden Arbeit haben wir stets das Wohl und die Weiterentwicklung der Kinder und der Familie im Blick. Zur Stärkung des Vertrauensverhältnisses gestalten wir die Aufnahme Ihres Kindes sanft und gemeinsam in Anlehnung an das Berliner Modell. Weitere Gespräche stärken die Erziehungspartnerschaft. Elternwerkstätten zu verschiedenen Themen ergänzen die Auseinandersetzung der Erziehungsberechtigten.
Weiterhin gibt es in jedem Kindergartenjahre interessante Veranstaltungen, Feste, themenbezogene Elternwerkstätten, Singkreise, Bastelangebote, Elterncafés und Mitmachaktivitäten. Wenn Sie mehr Einblick haben möchten, helfen Sie doch beim Frühstück oder kommen Sie zur Hospitation.
Familienbildung und Erziehungspartnerschaft:
- Tägliches Elterncafé
- Tägliches gesundes Frühstück
- Elternabende zur gemeinsamen Gestaltung des Übergangs Kindergarten/Schule
- Themenbezogene Elternabende
- Familienfeste wie Jahresfest und Weihnachtsfeier
- Wöchentlicher Singkreis für Eltern und Kinder
- Aktionen mit Vätern
- Aktuelle Verzeichnisse von Angebote zur Elternbildung von verschiedenen Kooperationspartnern