Unsere offene Arbeit wird durch das umfangreichere Material- und Raumangebot, sowie durch das individuelle Spiel und Bildungsangebot deutlich.
Diese Arbeit begründet sich auf der Theorie, dass Kinder Selbstgestalter (Akteure) ihrer Entwicklung sind und ein anregungsreiches Umfeld benötigen, in dem sie sich neugierig mit Dingen und sich selbst auseinandersetzen können.
In unseren Bildungsateliers haben die Kinder die Möglichkeit ihre besonderen Fähigkeiten und Stärken zu entdecken und weiter auszubilden. Die Bildungsräume bieten den Kindern große Entfaltungsmöglichkeiten und lassen sie offener werden für Neues und Anderes.
Auch bei uns Erzieherinnen steht eine stärkenorientierte Begleitung in den Bildungsateliers im Vordergrund. Denn wenn eine Kollegin ihre Stärken nutzen kann und begeistert einen Bereich besetzt und dort Impulse setzt, können Kinder im Lernprozess positiv unterstützt werden. Eines haben alle pädagogischen Fachkräfte unserer Kita gemeinsam: Sie sehen sich als Lern- und Entwicklungsbegleiterin jedes einzelnen Kindes, sind offen für die Ideen der Kinder, hören ihnen aktiv zu, vertrauen auf ihre Stärken und ermutigen sie eigene Lösungen zu finden.
Das Ziel unserer offenen Arbeit sind glückliche, selbstbewusste und selbständige Kinder. Diese lernen in Beziehung zu anderen Menschen zu treten, Konflikte zu lösen, Stellung zu beziehen, sich einzufügen, anzupassen oder durchzusetzen, je nachdem was die Situation erfordert.
Bildungsateliers
Farbenland
Hier können unsere Künstler in Ruhe ihre Ideen mit unterschiedlichen Materialien (wertfreie Alltagsmaterialien, Nass- und Trockenfarben…) von klein- bis großflächig umsetzen. Dabei haben sie die Möglichkeit neue kreative Techniken zu erleben und zu entdecken.
ABC-Banden Bereich
Unser speziell ausgerichteter Bereich auf die Bedürfnisse der Kinder im letzten Kita-Jahr bietet Ihnen eine Schreibwerkstatt und einen Werkraum.
Baustelle
Hier können die Kinder sich mit Baumaterialien verschiedener Formen, Gewichte, Größen und Oberflächen ihre eigenen Bauwerke konstruieren. Für den Transport, sowie das Be- und Entladen stehen diverse Fahrzeuge zur Verfügung.
Zauberecke
Um ihre Welt zu entdecken können die Kinder hier im Bereich Magnetismus, Strom, Wasser, Luft und Mathematik frei experimentieren.
Rollenspielbereich
In diesem Bereich haben die Kinder die Möglichkeit sich in verschiedenen Rollen und Ausdrucksmöglichkeiten zu erleben.
Musikraum
Hier können die Kinder Erfahrungen sammeln in Musik, Tanz, Rhythmik.
Sternschnuppen
Bereich für die U 2 Kinder und Rückzugsbereich für die U 3 Kinder.
Bücherei
Diverse Medien bieten in ruhiger Atmosphäre den Kindern die Möglichkeit sich mit ihren eigenen Interessengebieten intensiver auseinander zu setzen.
Sporthalle
In der Sporthalle können die Kinder in den Bewegungslandschaften ihren Körper und Geist in Schwung bringen.
Bistro
Im Bistro finden sich die Kinder zusammen, um zu frühstücken und sich mit Obst und Getränken für den weiteren Kita Alltag zu stärken.
Außenspielbereich
Die Kinder können bei Wind und Wetter Natur mit allen Sinnen erleben und ihrer Bewegungsfreude freien Lauf lassen.