pädagogische Strategienpädagogische Strategien

Sie befinden sich hier:

  1. Pädagogik
  2. pädagogische Strategien

Unsere 8 pädagogischen Strategien

Pädagogische Strategien im EEC-Ansatz

Die acht pädagogischen Strategien sind die Basis unserer pädagogischen Arbeit.

Die pädagogischen Strategien zeigen die Vielseitigkeit der Erwachsenen-interventionen. Sie tragen dazu bei, dass ein Kind sich in unserer Tageseinrichtung wohlfühlt, lernt und sich entwickelt sowie ein Gefühl der Zugehörigkeit aufbauen kann.
Sie sind das Handwerkzeug unseres pädagogischen Fachpersonals. Unsere kontinuierliche Auseinandersetzung mit den pädagogischen Strategien unterstützt und sichert einen respektvollen, ganzheitlichen Umgang mit den Kindern und bestimmt den pädagogischen Stil unserer Einrichtung.

Die acht Strategien:

  1. Sanfte Intervention: Warten und Beobachten in respektvoller Distanz
  2. Kontextsensitivität: Den kindlichen Kontext kennen und fähig sein, seine früheren Erlebnisse mit einzubeziehen, damit Lernprozesse an Erfahrungen anknüpfen können
  3. Zuwendung durch physische Nähe und Mimik und damit Bestätigung des Kindes
  4. Das Kind ermutigen, zu wählen und selbst zu entscheiden
  5. Das Kind dabei unterstützen, angemessene Risiken einzugehen
  6. Das Kind ermutigen, etwas zu tun, was uns Erwachsenen im Ablauf selbst unklar ist. Das Kind bei diesem Experiment begleiten
  7. Wissen, dass unsere Haltung und Einstellung das Kind beeinflussen
  8. Zeigen, dass wir und das Kind im Lernen Partner sind