In unserem Beobachtungsprozess legen wir besonderen Wert auf die Einzigartigkeit jedes Kindes und nehmen bewusst Stärken und Kompetenzen wahr. Wir erkennen das Ausmaß des Wohlbefindens und die Engagiertheit jedes Kindes.
Die Ergebnisse der Beobachtung sind Grundlage für den Austausch mit Kollegen/Kolleginnen.
Daraus ergeben sich pädagogische Angebote, die die Entwicklung der Kinder unterstützen sollen. Es werden Impulse im Freispiel gegeben, bestimmtes Spielmaterial angeboten und auch entsprechende Angebote geplant.