Unserer Einrichtung besteht momentan aus sechs Gruppen aufgeteilt in zwei Häusern.
Drei Gruppen nach dem Gruppentyp II mit je 10 Kindern, eine im Haupthaus, zwei im Anbau untergebracht.
Drei Gruppen nach dem Gruppentyp III mit bis zu 25 Kindern, alle drei Gruppen sind im Haupthaus vorhanden.
Jeder Gruppenraum verfügt über mindestens zwei Nebenräume und jeweils einen Waschraum.
Alle Gruppen haben unterschiedliche Spielbereiche im Angebot.
Diese sind der Kreativ,- Konstruktion,- Rollenspiel,- und gegeben falls je nach Bedürfnissen der Kinder, auch der Bewegungsbereich.
Des Weiteren verfügt jede Gruppe über einen Frühstücksbereich, bzw. einen Mittagstisch.
Im Anbau steht für jede Gruppe ein Essensraum zur Verfügung.
Um den Kindern ein ruhigeres Spiel zu ermöglichen, verteilen sich die Funktionsbereiche mit auf die Nebenräume. So besteht eine Gruppe z.B.: aus einem „Neben-Bauraum“, einem „Neben-Rollenspielraum. Der Kreativbereich, die Leseecke, sowie der Frühstücksbereich sind im Hauptraum vorhanden.
Anhand des vielseitigen und dennoch strukturierten Raumkonzepts werden die Kinder zum Lernen, forschen und spielen angeregt.
Durch die festen Bezugserzieher/innen in den jeweiligen Gruppen, wird den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit gegeben.
In der zweiten Etage befindet sich in unserer Einrichtung ein Bewegungsraum, der gruppenintern an den jeweiligen Turntagen genutzt wird.
Unsere Kinder aus dem Anbau nutzen bei sich im Haus den Bewegungsraum.
Unser Raumkonzept bietet die Möglichkeit, nach Interesse der Kinder kleinere Veränderungen vorzunehmen.
Dank des teiloffenen Konzepts haben die Kinder aber auch die Möglichkeit, in anderen Gruppen, Spielbereichen außerhalb der eigenen Gruppe zu spielen.