Vereinbarkeit von Familie und BerufVereinbarkeit von Familie und Beruf

Sie befinden sich hier:

  1. Familienzentrum
  2. Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in der heutigen Gesellschaft immer wichtiger und fast jede Familie kennt den Spagat, der zu leisten ist, um das Berufsleben mit der Familie zu vereinabren.

Das Familienzentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Möglichkeiten einer Betreuung Ihres Kindes zu gewährleisten.

Wir versuchen individuell auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Betreuungsmodelle für Ihr Kind zu finden. Zahlreiche Nachmittagsaktivitäten in einer sicheren Umgebung runden diese verlässliche Betreuung ab.

Wir bieten Ihnen:

  • eine bedarfsgerechte Betreuung Ihrer Kinder durch verschiedene Betreuungsmodelle (Blocköffnung, Übermittagsbetreuung, Notfallbetreuung)
  • eine Betreuung Ihrer Kinder ab einem Jahr in unseren Einrichtungen, bei Berufstätigkeit der Eltern können die Kinder eine warme Mahlzeit gegen einen Unkostenbeitrag von zur Zeit 3,40 € pro Mahlzeit erhalten
  • eine Vermittlung von Tagesmüttern, mit Zertifikation, sowie Babysittern mit Diplom der Familienbildungsstätte
  • eine adäquate Notfallbetreuung für Ihre Kinder aus unserem Einzugsgebiet bieten wir ebenfalls im Verbund an

Wir vermitteln

  • Häusliche Pflege im Krankheitsfall
  • im Bedarfsfall eine Betreuungsmöglichkeit für Ihre Kinder nach 16.30 Uhr oder an den Wochenenden
  • Qualifizierte Tagesmütter oder Babysitter um gegebenenfalls die Betreuung Ihres Kindes auch nach den Öffnungszeiten zu gewährleisten, dies gilt auch für Schichtdienstarbeitende
  • zudem unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einer Spielgruppe oder einer Hausaufgabenbetreuung

Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung!