RaumkonzeptRaumkonzept

Sie befinden sich hier:

  1. Raumkonzept

Unser Raumkonzept

Der Grundstein der Kindertageseinrichtung ist 1998 gelegt worden. Der zeitgemäße Baustil ist vor allem im Innenausbau modern und kindgerecht umgesetzt worden. Die letzte Erweiterung und Renovierung ist im Jahr 2014 erfolgt. Die Räumlichkeiten unserer Einrichtung sind so ausgestattet, dass sie jüngeren sowie älteren Kindern Gelegenheiten bieten, sich ausreichend Bildungs-, Spiel-, Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten zu suchen. Die einzelnen Bereiche sind mit altersgemäßen Spielmaterialien in ausreichender Menge und Vielfalt ausgestattet. Die Räume sind zweckmäßig möbliert. Viele Möbel lassen sich multifunktional einsetzen und ohne großen Aufwand (auch von den Kindern) umräumen.

Unsere Kita ist zweigeschossig gebaut. Auf jeder Etage befinden sich für je zwei Gruppentypen die Gruppenräume incl. Schlaf- und Wasch / Wickelräume und Garderoben. Im Erdgeschoss ist zudem der Bewegungsraum mit angegliedertem Materialraum, die Küche, das Büro mit Besprechungsraum und ein Gäste WC für Erwachsene. Für die älteren Kinder, ab 3 Jahren bietet unser Haus verschiedene Bildungsräume an. Hierzu zählen das Atelier, ein Ruheraum, der Rollenspielraum, der Bauraum, die Bücherei, das Bistro. Insgesamt verfügt das Gebäude über sechs direkte Ausgänge zu unserem großzügigen Außengelände, welches den Kindern jederzeit -auch bei „schlechtem“ Wetter mit entsprechender Kleidung - als Bildungsraum zur Verfügung steht.