Unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit finden zwischen Eltern und Erzieherin in der Kita statt.
- Gespräche
Beim Hausbesuch nehmen wir den ersten Kontakt zur Familie auf. Beim Hausbesuch können wir einander kennenlernen und sich miteinander vertraut machen.
Nach der Eingewöhnung des Kindes findet ca. 2-3 Monate nach der Aufnahme ein Eingewöhnungsgespräch statt. In diesem Gespräch wird die Eingewöhnung reflektiert und erste Eindrücke ausgetauscht.
Tür – und Angelgespräche dienen zum Informationsaustausch über das Kind und das Tagesgeschehen, sie findet während der Bring- und Abholzeit statt.
Jährliche Entwicklungsgespräche ermöglichen uns eine gute Entwicklungsbegleitung des Kindes und einen intensiven Austausch über gemachte Beobachtungen beim Kind.
- Elterninfos
Unsere große Pinnwand macht aufmerksam auf Aktionen / Neuigkeiten unseres Kindergartens. In der Elternpost die an jeder Gruppe zu finden ist, finden die Eltern wichtige Nachrichten und Briefe.
- Feste, Ausflüge, Aktivitäten für Eltern und Kinder
Im November 2018 hat der Elternbeirat ein Lichterfest organisiert. Die Erzieherinnen haben im Vorfeld die Laternen gebastelt und der Elternbeirat hat sich um Punsch / Würstchen und Beleuchtung im Außengelände gekümmert.
Am 23.03.2019 fand unserer erste Spiel- und Fahrzeugbörse statt, die ebenfalls vom Elternbeirat organisiert wurde.