Bedeutsame Pfeiler der offenen Arbeit in unserer Einrichtung sind:
- Die Kinder erleben in der offenen Arbeit Spielbereiche, die nach ihren Spielbedürfnissen eingerichtet sind.
- Die Kinder können selbst entscheiden, wo, womit, was, mit wem und wie lange sie spielen wollen.
- Die Kinder werden an Entscheidungen beteiligt und übernehmen Verantwortung für diese.
- Wir ermutigen die Kinder Alltagsprobleme selbständig zu bewältigen und eigene Lösungsmöglichkeiten bei Konflikten zu suchen.
- Wir lassen den Kindern Zeit, ihren eigenen Entwicklungsrhythmus zu finden.
Die Räume/ Funktionsbereiche sind kindgerecht strukturiert und ständig in Veränderung, je nachdem was die Kinder benötigen. Sie bieten Impulse, lassen aber genug Raum zum Ausprobieren (s. Raumkonzept).
Kinder sind Akteure ihrer eigenen Entwicklung.