Unsere KiTa orientiert sich bei der Entwicklungs- und Bildungsarbeit an der Handreichung des Ministeriums für Schule, Jugend und Kinder von 2003.
„Der Begriff „Bildung“ umfasst nicht nur die Aneignung von Wissen und Fertigkeiten. Vielmehr geht es in den gleichem Maße darum, Kinder in allen ihren möglichen, insbesondere in den sensorischen, motorischen, emotionalen, ästhetischen, kognitiven, sprachlichen und mathematischen Entwicklungsbereichen zu begleiten, zu fördern und herauszufordern. Die Entwicklung von Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und Identität ist Grundlage jedes Bildungsprozesses.“
Bildungsvereinbarung NRW, MFJK von 2003
Wir sehen darin unsere Aufgabe die kindliche Neugier zu befriedigen, mit den Kindern lust- und geistvoll neue Herausforderungen anzugehen und die Kinder zu ermutigen, Dinge auszuprobieren, um zu „erfassen“ und zu „begreifen“. Jedes Kind hat seinen individuellen Weg und seine eigene Zeit und Art, sich die Welt anzueignen.