- Spaziergänge machen und die nähere Umgebung erkunden
- Müll vermeiden und ordentlich trennen
- Pflanzen säen und pflegen
- lernen mit Rohstoffen (Wasser, Papier) sparsam umzugehen und begreifen, dass nicht alles immer uneingeschränkt zur Verfügung stehen wird
- respektvoll mit Tieren und Pflanzen umgehen
Natur und Umwelt
Das grundsätzliche Interesse der Kinder an der Natur und der Umwelt greifen wir auf, wenn wir:
Natur und Umwelt gehören zum Leben eines jeden Menschen, niemand kann sich davor verschließen. Für unsere Tageseinrichtung ist die Auseinandersetzung mit der Umwelt sehr wichtig, denn wir alle tragen die Verantwortung für das, was um uns herum geschieht.
Unser Zuständigkeitsbereich als Erzieher endet deshalb auch nicht in den Räumen des Kindergartens, sondern erstreckt sich mindestens so weit, wie wir unsere Umgebung mit den Kindern erforschen können.