Unsere DRK GrundsätzeUnsere DRK Grundsätze

Sie befinden sich hier:

  1. Pädagogik
  2. Unsere DRK Grundsätze

Unsere DRK Grundsätze

Unser Ziel ist es, allen Kindern Geborgenheit, Vertrauen und Wärme zu vermitteln. Weiterhin sollen die Kinder Gemeinschaft erfahren, leben und sich ernst genommen fühlen.

Wir möchten auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Kinder eingehen, sie in ihrer ganzheitlichen Entwicklung unterstützen/begleiten und ihnen emotionale Sicherheit geben. Deshalb planen wir einerseits pädagogische Angebote und binden sie in unseren geregelten Tagesablauf mit ein, andererseits greifen wir spontane Ideen und Bedürfnisse der Kinder, aktuelle Geschehnisse aus dem Leben der Kinder, der Gruppe und der Gemeinde auf, um den Kindern ihren natürlichen Lebensraum näher zu bringen.

Unsere pädagogische Arbeit ist durch die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes geprägt.

Menschlichkeit

Wir möchten die Fähigkeit jedes Kindes stärken und seine Eigenkräfte zum selbstverantwortlichen Handeln fördern. Dazu gehört die Förderung von Sozialverhalten, also die Achtung und das Verständnis für andere, die Fähigkeit zur Aufnahme und Gestaltung freundschaftlicher Beziehungen. In der Gruppe erfahren die Kinder, dass Ich und Du, anders – und doch gleichwertig sein, integriert werden können.

Unparteilichkeit

Wir machen keinerlei Unterschied zwischen Staatsangehörigkeit, Religion, sozialer Stellung und politischer Zugehörigkeit. Die Kinder lernen das Erkennen und Anerkennen der eigenen Individualität sowie die Individualität des anderen.

Neutralität

Neutralität heißt für unsere pädagogische Arbeit Vertrauen bilden und Konfliktlösungen gemeinsam mit den Kindern erarbeiten.

Unabhängigkeit

Die DRK-Kindertageseinrichtung im Kreis Coesfeld gGmbh ist der Träger der DRK KiTa Spiekerkamp. Gemeinsam mit dem Team der Kindertagesstätte arbeitet er partnerschaftlich mit den staatlichen Institutionen, wie Ämter und Ministerien zusammen. Im Rahmen der gesetzlichen Regelungen und Vorschriften arbeitet die DRK KiTa selbständig und unabhängig an der Umsetzung der pädagogischen Ziele und Ideale.

Freiwilligkeit

Durch unsere Arbeit fördern wir die Bereitschaft der Kinder sich für andere zu engagieren ohne sich vom Profitdenken leiten zu lassen. Wir möchten durch unsere soziale Kommunikation den Kindern Orientierung für ihr eignes Verhalten zeigen und damit die Bildung und Äußerung der eigenen, freien Meinung unterstützen.

Einheit

Die Arbeit der DRK KiTa Spiekerkamp orientiert sich an den Grundsätzen und Idealen des Deutschen Roten Kreuzes mit all seinen untergeordneten Verbänden. Die Kindertagesstätte ist aktiv in das örtliche Leben in Seppenrade integriert.

Universalität

Die DRK KiTa Spiekerkamp versteht sich als aufgeschlossene und tolerante Institution, die sich für die Lebensbedingungen anderer Menschen, anderer Kulturen und Gesellschaften interessiert und ihnen offen und hilfsbereit begegnet.