Die Entstehung
Die DRK Kita Stadtfeld ist aus dem ehemaligen Ostwall Kindergarten hervorgegangen und bezog zu Beginn der Eröffnung im September 2002 das Gebäude der OGS der Ostwallgrundschule in Lüdinghausen.
Mit Erschließung des Baugebietes Stadtfeld bezog der Kindergarten zwei Jahre später, im Sommer 2004, die neuen Räumlichkeiten an der Von-Stauffenberg-Allee 4.
Unsere Leitziele
Die Trägerin unserer Einrichtung ist die DRK-Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH.
Nach den Grundsätzen des DRK gestalten wir unsere tägliche Arbeit mit den Kindern und ihren Familien:
Menschlichkeit
Wir achten das Kind als eigenständige Persönlichkeit.
Unparteilichkeit
Kinder lernen die eigene, sowie die Individualität des Anderen anzuerkennen.
Neutralität
Vertrauen bilden und Konfliktlösungen gemeinsam erarbeiten.
Unabhängigkeit
Wir richten die Konzeption nach den Grundsätzen aus.
Freiwilligkeit
Einsatz für Andere auf freiwilliger Basis, ohne den eigenen Vorteil zu sehen.
Einheit
Bildung eines konstruktiven Miteinanders unter der Idee der menschlichen Tätigkeit.
Universalität
Wir sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft und fühlen uns der Idee des Roten Kreuzes verpflichtet. In unserem Kindergarten finden verschiedene Kulturen und Religionen einen Platz. Dabei ist das Ziel unserer interkulturellen Arbeit, den Kindern und Familien mit Toleranz und Akzeptanz entgegenzutreten und dabei voneinander zu lernen.