Die DRK-Kita „Stadtfeld“ liegt in einem kleinen Wohngebiet in Lüdinghausen, einer Stadt mit ca. 27000 Einwohnern. Der Träger unserer Einrichtung ist die DRK-Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH.
In der Einrichtung wird nach dem offenen Ansatz gearbeitet, was bedeutet, dass es Funktionsräume anstatt Gruppenräume gibt. Es gibt einen Kreativraum, einen Spieleraum, einen Ruhe-/ U-3- Raum, einen Bauraum, einen Rollenspielraum und einen Bewegungsraum.
Die Räume sind auf zwei Etagen verteilt. Auf jeder Etage befindet sich zusätzlich ein Waschraum und auf der unteren Etage ein Wickelraum. Die Einrichtung besteht aus zwei Gruppen, den Raupen und den Schmetterlingen, die altersentsprechend aufgeteilt sind.
Die Kinder in der Einrichtung können frei nach eigenen Interessen entscheiden, in welchem Bereich sie spielen möchten. Wenn sie diesen Bereich verlassen möchten, müssen sie ihren Spielort aufräumen und können dann in einen anderen Bereich wechseln. Die Selbstständigkeit der Kinder steht in der Einrichtung im Fokus. Die Erzieher in der Einrichtung werden als Beobachter und Begleiter gesehen.
Die Gruppen treffen sich am Morgen zu einem Sitzkreis, um die Anwesenheit der Kinder zu überprüfen und die Angebote für den Vormittag vorzustellen. Nach der Freispielphase gibt es einen Abschlusskreis, an dem die verschiedenen Gruppen teilnehmen, um Kreisspiele zu spielen und ein Abschiedslied zu singen.
Die Einrichtung hat neun Stunden am Tag geöffnet und bietet für bis zu 25 Kinder eine Übermittagsbetreuung mit warmen Mittagessen an.