Sie haben Fragen zur Entwicklung ihres Kindes?
Sie machen sich Gedanken oder Sorgen?
Sie möchten wissen, was ist überhaupt die Frühförderung?
Machen Sie sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes, weil:
- es Schwierigkeiten beim Erlernen von Bewegungsabläufen hat, wie Drehen, Sitzen, Krabbeln, Laufen, Springen, Klettern?
- es inaktiv ist, wenig spielt, es unruhig, unkonzentriert und wenig ausdauernd ist?
- wenig, gar nicht oder sehr undeutlich spricht?
- Probleme im Umgang mit anderen Kindern oder Erwachsenen hat?
- unsicher beim Malen und Basteln oder ungeschickt in der Bewegung etwa beim Turnen ist?
- alltägliche Verrichtungen, wie z. B. Anziehen schwer erlernt?
Vielleicht haben Sie auch ganz andere Fragen zu Ihrem Kind.
Sie können unverbindlich und anonym mit einer Mitarbeiterin der Interdisziplinären Frühförderstelle in einem Familienzentrum sprechen.
Folgende Termine bieten wir an Ihrem Wohnort an. Bitte melden Sie sich im jeweiligen Familienzentrum an. Der Termin wird dann für Sie freigehalten. Sie können sich auch anonym anmelden.

Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle
Neustraße 1 b
59348 Lüdinghausen
Tel. 02591 / 9477 – 0
Eckernkamp 21b 59399 Olfen Tel.: 02541 - 9442-6220 |
Anne Sulek Tel: 02591-947711 |
jeden 2. Freitag im Monat von 08:30 bis 09:30 Uhr |
10.02.2023 |
10.03.2023 |
21.04.2023 |
12.05.2023 |
16.06.2023 |