Die DRK Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH folgen dem Early Excellence (EEC) Ansatz.
Es geht darum, Beobachtungen zu machen, „die auf die Entdeckung von Stärken und Potentialen von Kindern gerichtet sind.“ (S. Hebenstreit-Müller, Beobachten lernen – das Early Excellence-Konzept; 2013)
Wir beobachten die Kinder in Spielsituationen, die sie selbst gewählt haben. Die Kinder sollen die Möglichkeit haben ihre Selbstbildungspotenziale frei auszuschöpfen, sodass die pädagogischen Fachkräfte aufgrund ihrer Beobachtungen nur situativ einen Input geben und zum Lernbegleiter werden.
Wir möchten die Kinder in ihrem Wachsen begleiten, gemeinsam mit ihnen Fortschritte machen und stets einen positiven Blick auf das Kind mit seinen individuellen Stärken und Ressourcen haben. Anhand unserer Beobachtungen schaffen wir Angebote zu allen Bildungsbereichen, die sich am Entwicklungsstand der Kinder orientieren und zu ihrer Entwicklung beitragen. Selbstbestimmt können die Kinder so den Alltag mitgestalten.