Unser Anliegen von Inklusion wird in dem Grundsatz „Jeder ist willkommen“ deutlich!
Jedes Kind ist einzigartig und verdient eine exzellente Förderung. Wir sehen die individuellen Bedürfnisse aller Kinder und passen die Rahmenbedingungen daran an. Bereits seit vielen Jahren besuchen Kinder mit und ohne Behinderung unsere Einrichtung.
Wir schaffen Rahmenbedingungen für Kinder, deren Teilhabe aufgrund ihrer physischen, psychischen oder sozialen Situation eingeschränkt ist. Somit sind z.B. auch die Räumlichkeiten entsprechend der Bedürfnisse der Kinder eingerichtet. Alle Bereiche sind für die Kinder zugänglich. Wir bieten Kindern und Eltern, ihrer Situation entsprechend, angemessene Unterstützung. Ein gemeinsames Lernen, unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ist uns wichtig. Kinder lernen und erleben so von Anfang an, dass verschieden zu sein normal ist und jeder Mensch mit seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten wertvoll, einzigartig und wichtig für die Gemeinschaft ist.
Aus eigenem Antrieb heraus wollen Kinder die Welt verstehen und Neues dazulernen. Wir Erzieher*innen unterstützen die Kinder in ihren Selbstbildungspotenzialen und sind Partner im Lernen. Die Umgebung, Raum und Material werden nach dem Bedarf und den Interessen entsprechend gestaltet.
Inklusion wird von allen Mitarbeitern gelebt und es findet ein enger Austausch über die Entwicklung der Kinder statt. Eine optimale Unterstützung und Förderung setzt die enge Zusammenarbeit mit den Eltern voraus. Sie sind die Experten ihrer Kinder. Im Sinne dieser Erziehungspartnerschaft finden regelmäßige Elterngespräche statt. Das gegenseitige Vertrauen unterstützt die tägliche Arbeit.