Dieser Schwerpunkt zeigt sich in unserer täglichen Arbeit. Im Jahr 2007 wurde unsere Einrichtung zu einem anerkannten Bewegungskindergarten ernannt. Um dieses Prädikat führen zu dürfen, haben die Erzieher*innen das Bewegungszertifikat BiKuV erworben. Regelmäßige Fortbildungen der Erzieher*innen dienen der Qualitätssicherung. Zusätzlich besteht eine Kooperationspartnerschaft mit dem Sportverein „Turo Darfeld“. Vier Mal im Jahr bieten wir gemeinsam Familiensport in der angrenzenden Turnhalle an. In unserem Alltag nutzen wir täglich die 400m² große, angrenzende Gemeindesporthalle. Die vielfältigen Materialien setzen der Fantasie keine Grenzen und machen es uns möglich, jeden Tag abwechslungsreiche, variable Bewegungslandschaften aufzubauen. Die Kinder entscheiden dabei selbst, welche Geräte sie bespielen wollen. Die Bewegungsbaustellen sind frei zugänglich und können individuell nach eigenem Ermessen und Möglichkeit genutzt werden. Dabei werden die Kinder von einer Erzieher*in sprachlich begleitet und unterstützt und in ihrem Selbstvertrauen und Handeln gestärkt. Aber auch das freie oder angeleitete Spiel mit Kleinmaterialien wie Bälle und Seilen oder das Tanzen zur Musik gehören zum festen Repertoire in der Turnhalle und laden zum gemeinsamen Bewegen ein.
Ein weiteres wöchentliches Angebot ist unsere Laufgruppe. Seit einigen Jahren gehen jeden Dienstagmorgen die Kinder, die Lust haben, in Begleitung von Erzieher*innen laufen. Dabei stehen vor allem der Spaß und die Freude am gemeinsamen Bewegen im Fokus. Die Kinder haben die Möglichkeit verschiedene Bewegungsarten (Rennen, Laufen, Hüpfen, etc.) auszuprobieren. So entwickeln sie ihre Kondition und Ausdauer spielerisch weiter.
Bewegung ist natürlich immer und überall möglich. So sind unsere Räumlichkeiten altersentsprechend eingerichtet und bieten vielfältige Gelegenheiten zum Toben und Bewegen.
Ebenso bietet unser Außenbereich den Kindern die Möglichkeit, vielfältige Bewegungs- und Sinneserfahrungen zu machen. Unterschiedlichste Fahrzeuge, Schaukeln, das Spiel mit der Matschanlage oder das Klettern in den Bäumen lassen es zu, Bewegungserfahrungen mit allen Sinnen zu machen. Es besteht ein direkter Zugang zum Sportplatz, der schafft uns erneuten Raum zum Bewegen und bietet eine zusätzliche Ausweichmöglichkeit.