staatlich anerkannte Erzieher und Heilpädagogen (m/w/d) in Teilzeit
Stellenbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz, die DRK Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH, ist der größte freie Träger von Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld. Wir betreuen an 30 Standorten über 2200 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung.
Wir suchen zum 01.04.2021 in der DRK Kita “Rheinsbergring” in Ascheberg
eine pädagogische Fachkraft als Sprachförderkraft im Bundesprogramm Sprache – hier als Voraussetzung
staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)
und
Heilpädagogen (m/w/d)
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
Beide Anstellungen zur Fachkraft Sprache werden derzeit als Projektstellen bis 12/2022 geplant; mit der Perspektive der Weiterbeschäftigung.
Unsere pädagogische Ausrichtung ist geprägt von einem humanistischen Menschenbild und einer demokratischen Grundhaltung. Wir verstehen uns als Gemeinschaft forschend Lernender, die mit einem positiven Blick in der konsequenten Entwicklungsbegleitung von Kindern und in der Zusammenarbeit mit den Familien, zuerst auf die Stärken und Ressourcen schaut.
Wir erwarten:
- fachlich nachgewiesene Qualifikationen
- soziale und methodischen Kompetenzen sowie Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Umsetzung der Grundsätze elementarer Bildung
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Zentrale Aufgabe der zusätzlichen Fachkraft ist es, ihre erworbenen Kompetenzen an das Einrichtungsteam weiterzugeben, ein Modell guter Praxis zu sein und für die Nachhaltigkeit des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ zu sorgen. Dies beinhaltet die Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung des Kita-Teams für die alltagsintegrierte sprachliche Bildungsarbeit. Dabei sollen die Einrichtung auch bei der Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Familien und bei der inklusiven Pädagogik begleitet werden.
Methoden:
- Systematische Beobachtung, Dokumentation und Begleitung der sprachlichen Entwicklung der Kinder mit und ohne Behinderung
- Analyse, Evaluation und Präsentation der Entwicklungsergebnisse innerhalb des Projektzeitraums
- Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern
- Durchführung von Eltern- und Informationsabenden
Wir wünschen uns:
- Motivation, Eigeninitiative und Interesse an der Arbeit mit Kindern
- Inklusives Handeln für Menschen mit Beeinträchtigung
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Kollegialität
- Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
- Ein projektbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TVöD S 8b
- Betriebliche Altersversorgung
- Fachliche Beratung und Begleitung durch das Bundesprogramm Sprache
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder, unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung, bei uns willkommen.
Der Umwelt zuliebe und aus Gründen der Kostenersparnis verzichten Sie bitte bei der Einsendung Ihrer Unterlagen auf Hüllen und Ordner und legen einen frankierten Rückumschlag bei.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise per E-Mail - im PDF-Format an:
DRK-Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH
Pädagogische Fachberatung
Bahnhofstraße 128
48653 Coesfeld
oder per Mail an: bewerbung(at)drk-coe.de
Standorte im Kreis Coesfeld
Nordkreis: Rosendahl, Billerbeck, Havixbeck, Dülmen, Nottuln,
Südkreis: Ascheberg, Nordkirchen, Lüdinghausen, Olfen
Kontakt
Arbeitgeber: DRK Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH
Ort:
Ascheberg
Ansprechpartner: DRK Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH,
Pädagogische Fachberatung
Bahnhofstraße 128,
48653 Coesfeld
E-Mail: bewerbung@drk-coe.de
Veröffentlicht am: 29.01.2021